• Skip to secondary menu
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

altbaucheck.de / Baugutachter

Baugutachter checkt ✔ Bestandsanalyse ✔ Planungshilfe bei Umbau & Modernisierung ✔ Kaufberatung ✔

  • Altbaucheck
  • Zielgruppen
    • Eigentümer Bestandsimmobilie
    • Erben
    • Neuer Eigentümer
    • Kaufinteressenten
  • Ablauf des Gebäudecheck
    • Bestandsimmobilie – Erbe – Eigentümer
    • Bestandsimmobilie nach dem Kauf
  • Fragen & Antworten
  • Kosten Altbaucheck
  • Kundenfeedbacks
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / Altbau geerbt was tun?

Altbau geerbt was tun?

Altbaucheck – Gebäudecheck im Erbfall von Immobilien

Ein Todesfall in der Familie ist für alle eine große Belastung. Neben der Trauer um den geliebten Menschen gesellen sich schnell Fragen rund um das Erbe und wie es damit weitergehen soll. Gibt es nur einen Erben fällt die Auseinandersetzung mit den Miterben zwar weg, doch was mit der geerbten Immobilie passieren soll, muss dennoch entschieden werden.

Immobiliencheck Altbaucheck Gebäudecheck Altbau geerbt was tun - bewohnen, vermieten, verkaufen

Altbau geerbt was tun? Selber einziehen, vermieten oder verkaufen?

Häufig kommt es auch vor, dass die Erben schon selbst Eigentümer einer Immobilie sind oder sich ihr Lebensmittelpunkt weit weg vom geerbten Objekt befindet. Daher steht dann die Frage im Raum, die Immobilie eventuell in die Vermietung zu geben. Ist die Immobilie in einem guten Zustand und hält sich die Renovierung in bezahlbare Grenzen, ist dies vielleicht eine gute Lösung. Gerade dann, wenn das eigene Herz an dem Gebäude und so viele gute Erinnerungen daran hängen. Doch die Realität sieht leider häufig anders aus. Oft sind die geerbten Objekte mehrere Jahrzehnte alt und die fälligen Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen können kaum auf einen einzelnen Mieter umgelegt werden. Dazu kommt auch noch das Risiko eines Mietausfalls, der bei einem Einfamilienhaus natürlich entsprechen hoch ist. Rechnet man mit den Einnahmen und bleiben diese aus, z.B. bei Kündigung des Mietverhältnisses oder noch schlimmer bei Nichtzahlen des Mieters kann die finanzielle Belastung schnell zum Fiasko führen, leider oft mit verhängnisvollem Ausgang für den Eigentümer (Mietnormaden). 

Bei Verkauf Wert ermitteln lassen

Daher sollte man gut überlegen, ob wenn man die Immobilie nicht selber nutzen kann oder will, diese nicht lieber verkauft. Auch hier können wir Ihnen neben dem Altbaucheck mit einer Wertermittlung behilflich sein, damit Sie das Gebäude zu einem realistischen Wert am Markt anbieten können.

->

Der Gebäudecheck umfasst die folgenden Leistungen:

  • Untersuchung der Immobilie vom Keller bis zum Dach (kein Gewerk wird ausgelassen)
  • Feuchtemessungen im Keller und in den kritischen Feuchtebereichen
  • Überschlägige Kostenkalkulation der anstehenden Instandhaltung bzw. Instandsetzungsmaßnahmen.

Optional zu beauftragen:

  • Werteinschätzung des Gebäudes (nach WertV) mündliche Form
  • Wertermittlung / Verkehrswert (nach WertV) schriftliche Wertexpertise
  • Verkaufsberatung
  • Erstellung Exposé bzw. Verkaufsmappe

Ein Altbaucheck – Gebäudecheck hilft Ihnen eine Entscheidung darüber zu treffen, wie Sie mit der geerbten Immobilie verfahren möchten.

Jetzt unverbindlich eine kostenlose telefonsiche Erstberatung nutzen!

Telefontermin vereinbaren

Sie haben ein Haus oder Immobilie gekauft ohne diese vor dem Kauf zu prüfen. Dann lassen Sie sie jetzt noch checken. Damit schützen Sie sich vor unentdeckten Problemen und können Ihre Modernisierung oder den Umbau sicher planen.

Altbaucheck – Gebäudecheck nach Kaufvertrag

Altbau geerbt was tun – Gebäudecheck – Wertermittlung – Verkaufsberatung – Erstellung Exposé

Seitenspalte

www.altbaucheck.de

Jetzt anrufen und kostenlos beraten lassen!

Ihre Hotline zum Altbaucheck:

✆ 02166-3995525

Wissenwertes zum Altbaucheck

  • Altbau geerbt
  • Haus umbauen planen
  • Nach Hauskauf Mängel entdeckt
  • Immobilien Check beim Hauskauf
Kundenfeedback Altbaucheck

⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

Stephan L. aus Neuss

Schon das Erstgespräch mit Frau Niebel war sehr informativ und professionell und hat mir sofort ein gutes Gefühl gegeben. Hr. Niebel selbst zum Termin war sehr gut vorbereitet, hat sehr gründlich gearbeitet, vieles hinterfragt und mich auch vollumfänglich informiert… vollständiges Kundenfeedback lesen

Christian D. aus Mönchengladbach

Sehr zufrieden. Obwohl wir schon nach 20 Minuten wussten, dass wir das Objekt nicht kaufen, hat uns Herr Niebel Zeit genommen und weitere Mängel gezeigt, damit wir sie bei der nächsten Besichtigung selbst erkennen können… vollständiges Feedback jetzt lesen

Markus L. aus Köln

Wir haben die Standard-Inspektion vereinbart und wurden von Anfang an professionell beraten. Alles in allem kann ich jedem empfehlen, sich von Herrn Niebel, gerade bei einem Kauf einer bestehenden Immobilie, beraten und die Immobilie begutachten zu lassen! In unserem Fall wurden wir dadurch vor einem Desaster bewahrt, da sich die Immobilie zu einer Schrottimmobilie entpuppte… hier die vollständige Kundemeinung lesen

Footer

Erst checken – dann planen:

Vor größeren Umbaumaßnahmen oder Modernisierungen, sollte ein Gebäudecheck erfolgen. Denn nicht alle Vorhaben lassen sich realisieren. Die Bausubstanz sollte gut sein und die Immobilie den Anforderungen an die geplanten Maßnahmen standhalten.

Altbaucheck – Gebäudecheck – Immobiliencheck

Der Altbaucheck –  Gebäudecheck ist für unterschiedliche Zielgruppen interessant. Für Bestandsimmobilien in Eigennutzung, im Erbfall oder beim Kauf. Aber auch nach einer Zwangsersteigerung bzw. nach einem Kauf ohne vorherige Prüfung.

Bürozeiten:

Montags – Freitags:
ab 09:00 Uhr
Samstags:
ab 11:00 Uhr

Sie erreichen uns unter:
02166-3995525

Copyright © 1998–2025 · All Rights Reserved · Powered by IIS® | Impressum | Datenschutz