• Skip to secondary menu
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

altbaucheck.de / Baugutachter

Baugutachter checkt ✔ Bestandsanalyse ✔ Planungshilfe bei Umbau & Modernisierung ✔ Kaufberatung ✔

  • Altbaucheck
  • Zielgruppen
    • Eigentümer Bestandsimmobilie
    • Erben
    • Neuer Eigentümer
    • Kaufinteressenten
  • Ablauf des Gebäudecheck
    • Bestandsimmobilie – Erbe – Eigentümer
    • Bestandsimmobilie nach dem Kauf
  • Fragen & Antworten
  • Kosten Altbaucheck
  • Kundenfeedbacks
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / Fragen & Antworten zum Gebäudecheck

Fragen & Antworten zum Gebäudecheck

Wer steckt hinter altbaucheck.de?

Altbaucheck.de ist die Webseite des IIS Immobilien-Inspektions-Service aus Mönchengladbach. Seit 1998 untersucht der Gebäudegutachter Frank Niebel, für Hauskäufer, Eigentümer & Erben Gebäude. Sein Schwerpunkt liegt in der Bewertung und Analyse des Gebäudezustandes und der Beratung hinsichtlich Problemen und der Schadensbehebung.

Fragen und Antworten Gebäudecheck Altbaucheck Baugutachter Hilfe und Beratung

Was ist ein Gebäude Check?

Bei unserem Gebäude Check werden alle Gebäudeteile sowie Haustechnik auf ihren baulichen, technischen und energetischen Zustand hin untersucht. Die Auswertung erfolgt in der Regel mündlich vor Ort oder auch schriftlich durch einen Inspektionsbericht bzw. Zustandsbericht.

Für wen ist ein Gebäude Check sinnvoll?

Die Zielgruppe für den ein Gebäude Check Sinn macht ist unterschiedlich. Zum einen kann ein Gebäude Check vor dem Kauf einer Immobilie sinnvoll sein, um sich einen Eindruck über den Objektzustand und den gegebenenfalls vorhandenen Instandhaltungsrückständen zu machen. Gerade bei älteren Gebäuden sind diese Kriterien oft für die Kaufentscheidung maßgeblich. Auch kann der Gebäude Check dabei behilflich sein, energetische Maßnahmen zu konkretisieren und Durchsetzbarkeit sowie die entstehenden Kosten zu prüfen. Auch um einen Umbau oder eine Erweiterung zu planen kann der Gebäude Check eine wertvolle Hilfe bei der Umsetzung geplanter Maßnahmen sein.

Welche Leistungen sind darin enthalten?

Der Gebäudecheck beinhaltet zum einen eine Vorort-Begutachtung der Immobilie gemeinsam mit dem Auftraggeber. Ist der Auftraggeber nicht Eigentümer der Immobilie muss eine Absprache mit dem Eigentümer oder Verwalter erfolgen. Es wird eine genaue visuelle Begutachtung aller sichtbaren Gebäudeteile durchgeführt. Dabei wird auf Mängel und Schäden und gegebenenfalls Modernisierungs- bzw. Sanierungsbedarf aufmerksam gemacht. Feuchtemessungen im Keller und in den kritischen Feuchtebereichen gehören zum Leistungsumfang. Nach der Begutachtung erfolgt eine mündliche Zusammenfassung. Auf Wunsch kann auch ein schriftlicher Inspektionsbericht (Zustandsbericht) erstellt werden.

Warum ist der Gebäude Check eine gute Sache?

Egal ob Eigentümer, Erben oder Käufer mit einem Gebäude Check kann man mit relativ geringem Aufwand eine Einschätzung der baulichen Vorort-Situation bzw. des bautechnischen Zustandes erhalten. Entscheidungen hinsichtlich Kauf, Verkauf und oder Vermietung, sowie Maßnahmen zur Instandhaltung und Modernisierung können so auf sicherere Beine gestellt werden.
Oftmals können auch unterschiedliche Maßnahmen am Gebäude in Eigenleistung durchgeführt werden.

Wie hoch sind die Kosten oder das Honorar?

Unsere Preise staffeln sich nach dem Baujahr und der Wohn- und Nutzfläche des Gebäudes und beginnen bereits mit Festpreisen ab 470€. Die genaue Preisgestaltung ist auch abhängig von Ihren Wünschen. Gerne können wir die Einzelheiten in einem ersten kostenlosen Beratungsgespräch besprechen.

Was ist ein Gebäude Check – Altbaucheck?

Bei einem Gebäude Check – Altbaucheck untersucht der Gebäudegutachter die Immobilie auf Mängel & Schäden. Schwerpunkt ist es, den baulichen, technischen & energetischen Zustand zu prüfen und Lösungsmöglichkeiten für den  Eigentümer / Erben zu finden und dieses aufzuzeigen. Für Käufer ist der Gebäudecheck eine wertvolle Hilfe bei der Entscheidung eine Immobilie zu erwerben.

Werden auch versteckte Mängel und Schäden gefunden?

Der Bausachverständige gibt sich die größte Mühe alle Schäden und Mängel an der Immobilie durch den Gebäudecheck zu finden. Seine Untersuchung ist jedoch ausschließlich visueller Natur, was bedeutet, dass er keine Veränderungen oder zerstörerischen Maßnahmen am Gebäude vornimmt. Er bedient sich jedoch Gerätschaften mit denen er die häufigsten Probleme bzw. Schäden am Gebäude lokalisieren kann. Bestehen erhebliche Mängel am Gebäude und müssen diese z.B. bei einem Rechtsstreit dokumentiert werden, ist es daher sinnvoller ein aufwendiges und auch erheblich kostenintensiveres Bauschadensgutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Gutachters zu beaufragen.

Wie viel Zeit beansprucht eine Prüfung?

Der Gebäudecheck – Altbaucheck dauert in der Regel 2 – 4 Std. und richtet sich zum einen nach der zu begutachteten Fläche und den örtlichen Gegebenheiten. Ist die Immobilie komplett möbliert oder leer stehend – ergibt sich hieraus natürlich ein abweichender Zeitaufwand. Planen Sie aber sicherheitshalber 4 Std. für den Termin ein, damit der Gebäudegutachter ohne Zeitdruck seine Arbeit tun kann.

Wie erfolgt die Bezahlung des Baugutachters?

Nach dem Gebäudecheck – Altbaucheck bekommen Sie von uns eine ordentliche Rechnung, die Ihnen per Email als PDF-Datei zugeht (auf Wunsch senden wir Ihnen die Rechnung auch per Post zu). Den Betrag überweisen Sie dann bitte innerhalb von einer Woche auf das angegebene Konto.

Wie schnell lässt sich ein Termin realisieren?

Wir versuchen innerhalb von 1 bis maximal 2 Wochen einen Termin bei Ihnen wahrzunehmen. Je zügiger wir die benötigten Unterlagen von Ihnen erhalten, desto früher kann ein Termin stattfinden.

Sie haben noch Fragen zu unseren Leistungen, Preisen oder der Vorgehensweise, dann kontaktieren Sie uns jetzt!

Kostenlose Erstberatung

Gebäude Check – Ablauf – Dauer – Leistungen – Kosten – Fragen & Antworten

Seitenspalte

www.altbaucheck.de

Jetzt anrufen und kostenlos beraten lassen!

Ihre Hotline zum Altbaucheck:

✆ 02166-3995525

Wissenwertes zum Altbaucheck

  • Altbau geerbt
  • Haus umbauen planen
  • Nach Hauskauf Mängel entdeckt
  • Immobilien Check beim Hauskauf
Kundenfeedback Altbaucheck

⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

Stephan L. aus Neuss

Schon das Erstgespräch mit Frau Niebel war sehr informativ und professionell und hat mir sofort ein gutes Gefühl gegeben. Hr. Niebel selbst zum Termin war sehr gut vorbereitet, hat sehr gründlich gearbeitet, vieles hinterfragt und mich auch vollumfänglich informiert… vollständiges Kundenfeedback lesen

Christian D. aus Mönchengladbach

Sehr zufrieden. Obwohl wir schon nach 20 Minuten wussten, dass wir das Objekt nicht kaufen, hat uns Herr Niebel Zeit genommen und weitere Mängel gezeigt, damit wir sie bei der nächsten Besichtigung selbst erkennen können… vollständiges Feedback jetzt lesen

Markus L. aus Köln

Wir haben die Standard-Inspektion vereinbart und wurden von Anfang an professionell beraten. Alles in allem kann ich jedem empfehlen, sich von Herrn Niebel, gerade bei einem Kauf einer bestehenden Immobilie, beraten und die Immobilie begutachten zu lassen! In unserem Fall wurden wir dadurch vor einem Desaster bewahrt, da sich die Immobilie zu einer Schrottimmobilie entpuppte… hier die vollständige Kundemeinung lesen

Footer

Erst checken – dann planen:

Vor größeren Umbaumaßnahmen oder Modernisierungen, sollte ein Gebäudecheck erfolgen. Denn nicht alle Vorhaben lassen sich realisieren. Die Bausubstanz sollte gut sein und die Immobilie den Anforderungen an die geplanten Maßnahmen standhalten.

Altbaucheck – Gebäudecheck – Immobiliencheck

Der Altbaucheck –  Gebäudecheck ist für unterschiedliche Zielgruppen interessant. Für Bestandsimmobilien in Eigennutzung, im Erbfall oder beim Kauf. Aber auch nach einer Zwangsersteigerung bzw. nach einem Kauf ohne vorherige Prüfung.

Bürozeiten:

Montags – Freitags:
ab 09:00 Uhr
Samstags:
ab 11:00 Uhr

Sie erreichen uns unter:
02166-3995525

Copyright © 1998–2025 · All Rights Reserved · Powered by IIS® | Impressum | Datenschutz